Axialdichtungen

Axialdichtungen von Freudenberg Sealing Technologies sind einfache Dichtelemente, die sich besonders gut für den Einsatz in Kombination mit Radial-Wellendichtringen eignen, beispielsweise gegen Schmutz, Staub, Fett und Spritzwasser. Sie bestehen aus zwei Bauteilen: Einem beschichteten Metallring und einem aus der Form vulkanisierten Elastomerdichtelement. Der Metallring schützt das Elastomerdichtelement gegen Beschädigungen. Die Axialdichtungen haben eine gute, dynamische Dichtwirkung und geringe Anforderungen an die Gegenlauffläche bezüglich der Oberflächengüte.
Bitte wählen Sie Ihre Filter aus
Suchergebnisse für Axialdichtung ( 92 Treffer )
Bauform | Werkstoff | d1 | Marke | item no. SP | IP | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
VRM01 | 70 NBR NB703411 | 40 | Dichtomatik | 67174141 | Details | |
![]() |
VRM01 | 70 FKM FP703403 | 40 | Dichtomatik | 67174198 | Details | |
![]() |
VRM01 | 70 NBR NB703411 | 40 | Dichtomatik | 67801614 | Details | |
![]() |
VRM02 | 70 NBR NB703411 | 42 | Dichtomatik | 67174172 | Details | |
![]() |
VRM02 | 70 FKM FP703403 | 42 | Dichtomatik | 67174232 | Details | |
![]() |
VRM01 | 70 NBR NB703411 | 43 | Dichtomatik | 67126584 | Details | |
![]() |
VRM01 | 70 NBR NB703411 | 47 | Dichtomatik | 67174082 | Details | |
![]() |
VRM01 | 70 FKM FP703403 | 47 | Dichtomatik | 67174201 | Details | |
![]() |
VRM02 | 70 NBR NB703411 | 48 | Dichtomatik | 67174080 | Details | |
![]() |
VRM02 | 70 FKM FP703403 | 48 | Dichtomatik | 67174233 | Details | |
![]() |
VRM01 | 70 NBR NB703411 | 49 | Dichtomatik | 67174143 | Details | |
![]() |
VRM01 | 70 NBR NB703411 | 52 | Dichtomatik | 67174144 | Details | |
![]() |
VRM01 | 70 FKM FP703403 | 52 | Dichtomatik | 67174203 | Details | |
![]() |
VRM01 | STEEL NB703411 | 52 | Dichtomatik | 67801897 | Details | |
![]() |
VRM02 | 70 NBR NB703411 | 53 | Dichtomatik | 67174173 | Details | |
![]() |
VRM02 | 70 FKM FP703403 | 53 | Dichtomatik | 67174234 | Details | |
![]() |
VRM01 | 70 NBR NB703411 | 55 | Dichtomatik | 67356044 | Details | |
![]() |
VRM01 | 70 NBR NB703411 | 57 | Dichtomatik | 67174146 | Details | |
![]() |
VRM01 | 70 FKM FP703403 | 57 | Dichtomatik | 67174205 | Details | |
![]() |
VRM02 | 70 NBR NB703411 | 58 | Dichtomatik | 67174174 | Details |
Axialdichtungen als einfaches Dichtelement
Die Axialdichtungen von Freudenberg Sealing Technologies sind ein einfaches Dichtelement mit hervorragender Dichtwirkung, das zuverlässig vor Schmutz, Staub, Fett und Spritzwasser schützt. Sie eignen sich besonders gut für den Einsatz in Kombination mit Radial-Wellendichtringen. Die Axialdichtungen von Freudenberg Sealing Technologies haben eine ausgezeichnete dynamische Dichtwirkung und geringe Anforderungen an die Gegenlauffläche bezüglich der Oberflächengüte. Ein zusätzlicher axialer Anschlag wird nicht benötigt. Axialdichtungen werden unter anderem sehr erfolgreich in der Antriebstechnik und im Maschinenbau eingesetzt, beispielsweise bei Elektromotoren, Baumaschinen, Wälzlagergehäusen, Pumpen und Waschmaschinen.
Axialdichtungen: bestehend aus zwei Bauteilen
Freudenberg Sealing Technologies bietet verschiedene Varianten der Axialdichtung an. Diese bestehen aus zwei Bauteilen: Einem beschichteten Metallring und einem aus der Form vulkanisierten Elastomerdichtelement. Der Metallring schützt die Elastomerdichtung gegen Beschädigungen, dient als Halterung und Abstützung der Elastomerdichtung und wirkt zudem als Schleuderscheibe. Die Elastomerdichtung ist auf den Metallring aufgedehnt und wird darüber hinaus durch den axialen Bördelbund gehalten. Bei Anwendungen mit sehr hohen Anforderungen wird die Axialdichtung zusätzlich als Labyrinthdichtung eingesetzt. Dafür ist der Metallring am Außenmantel in axialer Richtung verlängert. In Kombination mit der umlaufenden Nut in der axialen Gegenlauffläche wird damit eine zusätzliche Labyrinthabdichtung gebildet.
Axialdichtungen: Schleuderwirkung unterstützt Dichtfunktion
Die VRM-Axialdichtung erzeugt durch den Metallring eine Schleuderwirkung, die die bereits sehr gute Dichtfunktion unterstützt. Dadurch werden Staub, Schmutz und Spritzwasser weggeschleudert. Bei steigender Umfangsgeschwindigkeit strebt das Elastomerdichtelement durch die Fliehkraft nach außen und verringert den Anpresspunkt. Ab einer bestimmten Umfanggeschwindigkeit hebt die Dichtlippe völlig von der metallischen Gegenlauffläche ab, so dass die Axialdichtung dann nur noch als Spaltdichtung und Schleuderring dient.
Axialdichtungen im Sortiment
Unser Sortiment an Axialdichtungen in verschiedenen Durchmessern und Einbaumaßen inklusive Produkt- und Werkstoffdatenblättern, Bestellmöglichkeit, Preise und Verfügbarkeit sowie Händlerkontakten finden Sie in unserem FST E-Katalog.